06. April im Metropol Theater Bremen. Nach dem straighten Blues-Rock am Vortag nun wunderbar frikeliger Prog-Rock. Statt kleiner Helga Kneipe, großes Metropol Theater. THE MUSICAL BOX waren in der Stadt und rekreierten ein Konzert der Genesis-Tour ’72/’73.


Normalerweise habe ich so meine Probleme mit reinen Cover-Bands. Besonders, wenn sie das Original 1:1 ohne eigenen kreativen Input nachspielen. Bei The Musical Box ist das etwas anders, denn der Anspruch ist ein anderer. The Musical Box treibt das Prinzip auf die Spitze. Das ist kein covern, sondern ein „Reenactment“. Kostüme, Instrumente, Bühnenbild, Haltung, Gesten und sogar die Ansagen wurden originalgetreu und mit unfassbarer Akribie und mit Hilfe von alten Filmaufnahmen und Fotos exakt übernommen.


Es wird auf genau denselben Instrumenten, wie beim Original gespielt. Das ist schon ziemlich unfassbar, und auch wenn die „Darsteller“ der legendären Genesis-Besetzung nicht wie die Originale aussehen – musikalisch und stimmlich ist das schon sehr, sehr nah dran. Das finden sogar die Original-Mitglieder und unterstützen The Musical Box. Phil Collins und Steve Hackett haben sogar mal mitgespielt, Gabriel und Rutherford die Konzerte besucht und Banks Tonspuren zum besseren Nachspielen zur Verfügung gestellt.


Da man die alten Genesis nie wieder sehen wird, war das schon die beste Möglichkeit, eine Ahnung davon zu bekommen, was die Faszination der Band um Peter Gabriel ausmachte. Und das schön laut und mit der perfekten Akustik des Metropol Theaters. Ein toller Abend, wie ich fand überraschend gut besuchter Abend. Bis auf ganz wenige Plätze war das nahezu ausverkauft. Am Tag drauf habe ich mir erst mal wieder die „Foxtrot“ aufgelegt und noch mehr genossen als zuvor schon. SUPPER’S READY!


Hier ein kleiner Vergleich: The Musical Box vs. das Original von’73

