Vinyl-Shopping: Schallplattenläden in Warschau (Teil 2)

Wie ich letztes Jahr schon schrieb, bin ich mit der Familie jedes Jahr in den Sommerferien in Warschau. So auch in diesem Jahr. Was mir die Gelegenheit gab, einige Schallplatten-Läden zu besuchen, die ich im letzten Jahr ausgelassen hatte. Oder die es da noch gar nicht gab. Vorab: Die Platten sind in Warschau (oder generell Polen) teurer geworden. Im Durchschnitt sind sowohl Platten (neu/gebraucht) als auch CDs in diesem Jahr 20 Złoty (umgerechnet ca. 5 Euro) teurer als noch im Vorjahr. Ich hoffe mal, diese Entwicklung geht jetzt nicht munter so weiter.

Rock Shop & Old Vinyls – Hard Rock Cafe

Krakowskie Przedmieście 83, 00-079 Warszawa, Polen

Das war eine Überraschung. Der Laden muss neu sein, denn er war mir bislang nicht aufgefallen. Und da er genau im Touristen-Zentrum liegt, hätte ich ihn bestimmt bemerkt.

Und da kommt schon die zweite Überraschung. Wenn ich bedenke, dass der Laden wirklich von allen touristischen Attraktionen umringt ist und auch noch zum Hard Rock Cafe gehört, hätte ich erwartet, dass es dort viel bekanntes Rock-Zeugs zu Fantasiepreisen gibt. Dem ist aber gar nicht so. Beim Durchblättern habe ich viel Exotisches und Rares gesehen.

Ein Besuch lohnt also auf jeden Fall. Zumal auch die Verkäuferinnen sehr hilfsbereit und freundlich sind. Klar, Hard-Rock-Cafe-Merch gab es auch reichlich, aber die gut kuratierte Plattenauswahl hat mich wirklich beeindruckt. Die Preise sind gehoben, aber auch nicht vom Mond. Da sticht er weder nach oben, noch nach unten hervor.

Leider hatte ich nicht viel Zeit und konnte vielleicht so 15 Minuten einmal durchflügen. Daher bin ich dann auch mit leeren Händen raus, dachte aber, ich komme bestimmt noch einmal mit mehr Zeit zurück. Was dann leider nicht geklappt hat. Schade.

Empik

Marszałkowska 99, 00-693 Warszawa, Polen

Und gleich die nächste Überraschung. Empik war früher in Warschau immer mein „place to go“. Erst was Filme angeht, später CDs. Bei Empik fand man immer alles. Aber das ist viele Jahre her. Seit mindestens 10 Jahren nahm das Angebot erst an Filmen, dann an CDs immer weiter und weiter ab. Und die Geschäfte schlossen oder wurden drastisch verkleinert. Ich ging davon aus, dass der Plan war, das Geschäft komplett ins Internet zu verlagern.

Umso überraschender war es, hier und dort neue Empiks zu sehen, die scheinbar im Laufe des Jahres aufgemacht haben. Das Prunkstück ist der neu Flagship-Store an der Marszałkowska. Da gab es etwas, was ich bei Empik seit J-A-H-R-E-N nicht mehr gesehen habe: Eine ganze Etage für Musik! Okay, die ist dann im Keller, und ich meine in der Grundfläche etwas kleiner als die anderen – aber egal. Ich freute mich einfach darüber. 50% der Fläche wird von Platten belegt, der Rest von CDs.

DVDs/Blu-ray gibt es in einem schmalen Regal, das ist leider überhaupt nicht der Rede wert. Aber dafür war ich ja diesmal nicht da (auch wenn ich es schon schade finde, dass Kino in Polen nicht mehr auf physichen Medien stattfindet). Preise hier bei Platten auch eher an der Oberkante, dafür bewegten sich die CDs im gewohnten Rahmen (mit der Einschränkung, dass auch sie – siehe oben – insgesamt teurer geworden sind).

Da ich auch hier nicht allzu viel Zeit hatte und gerade bei Empik online eine größere Bestellung an CDs aufgegeben hatte, wurde es nur eine CD.

Płyty Winylowe

Tamka 45, 00-369 Warszawa, Polen

Und hier mein Favorit unter den Neuentdeckungen. Płyty Winylowe hatte ich bislang ausgelassen, da ich dachte, der Laden würde weitab vom Schuss liegen. Da bin ich aber mit der Warschauer Geographie durcheinander gekommen. Denn wie ich zu meiner Verwunderung feststellte, liegt er keine 10 Minuten Fussweg von meinem „Stammladen“ Muzant entfernt. Da weiß ich jetzt schon, welche Route ich im nächsten Jahr laufe.

Płyty Winylowe ist ein herrlich vollgestellter, irgendwie uriger und grundsympathischer Laden, in dem man sich erst einmal ein wenig zurecht finden muss. Das geht aber relativ schnell. Die Preise sind auch vollkommen in Ordnung und hier und dort auch tatsächlich günstig.

Ein weiteres großes Plus: Die wirklich freundliche Dame an der Kasse, mit der ich auch ein nettes Gespräch führen konnte. Scheinbar ist der Laden so etwas wie ein Liebhaberobjekt eines Musikliebhabers, der seine Ware auch sorgfältig kuratiert. So habe ich das wenigstens verstanden. Als mein Sohn nach Metal-CDs fragte, half sie ihm auch sofort diese zu finden, da die gebrauchten CDs (ja, die gibt es dort auch reichlich) komplett unsortiert waren.

Ich wurde bei den Platten fündig und nahm ein paar Scheiben mit, die allesamt wirklich großartig sind. Toller Laden. Eine echte Empfehlung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert